Als Kirrung bezeichnen Kunstschaffende nach deutschem Recht einen Platz zum
Ausbringen von Gedanken, die von Betrachtenden als Nahrung gesucht wird.
Es ist eine „Lockfütterung“. Den Vorgang selbst nennt man „kirren“
oder „ankirren“.
Wir rotten uns und unsere Fragen zusammen.
Von Erzeugnissen und Zusammenarbeiten in Text, Bild und Ton.
Das Lockfutter wird ausgelegt.
Mit Arbeiten von Silja Beck, Anna Biemann, Anita Brandl, Matthias
Deeg, Susanne Dundler,
Manuel Fischer, Julia Freisinger, Dominik Gierl, Yasemin Gültepe, Mia
Gruber, Mathis Hauter,
Docjong Lee, Arina Maljuga, Seher Özdemir, Alessia Pennavaria,
Christian Schreiber,
Emma Späth und Stefanie Ziegler aus der Klasse Munding, Akademie der
Bildenden Künste Nürnberg.
VERNISSAGE
Samstag 31.10. von 16.00 - 20.00 Uhr
mit Lesungen aus der gemeinsamen Publikation Textetausendwege
Städtische Galerie / Königsplatz 29a / 91126 Schwabach
Öffnungszeiten: Do + Fr 11 - 18 Uhr / Sa 10 - 13 Uhr / So 13 - 16 Uhr
/ www.kuenstlerbund-schwabach.de